Literatur über Musik, Musiker und Komponisten
Buchtipps und Rezensionen

Unser langjähriger HiFi-Kunde Frank Rüb ist Buchhändler und ein profunder Musik- und Musikszene-Kenner. Und daher der ideale Ansprechpartner, wenn es um Literatur über Musik, Musiker, Bands und Komponisten geht. Dabei reicht das Spektrum von Klassik bis zu Hardrock.
Für mich sind Frank Rübs Buchempfehlungen eine große Bereicherung und ich konnte ihn für Buchrezensionen Essays auf dieser Webseite in lockerer Folge gewinnen.
Frank Rüb schreibt mit großer Sachkenntnis, aber auch mit viel Hintersinn, und einem gelegentlichen Schuß Ironie und einem Augenzwinkern. Seine Rezensionen sind selbst ein kleines Stück interessante Literatur.
Meine ganz große Bitte: Wenn eines der Bücher Sie interessiert, werfen Sie Ihr Geld nicht den großen Internet-Monopolisten und Datenkraken in den Rachen! Die lokalen Buchhändler z.B. bei uns in Bodenheim die Buchhandlung Ruthmann bedienen Sie gerne.
Frank Rüb scheut sich übrigens nicht, ein Buch zu rezensieren welches nur noch antiquarisch erhältlich ist, so es sich denn lohnt es zu lesen.
Ihr Rainer Pohl
Hinweis: Die in den Rezensionen vertretenen Ansichten sind die es Autors, nicht die von Klangstudio Rainer Pohl.
Rezensionen und Essays
Gustav Mahler - Der fremde Vertraute. Autor: Jens-Malte Fischer
The Beatles - Sgt. Pepper. Autor: Peter Kemper
Eclipsed - Rock, die größten Rock Acts
Der Konzertführer. Rowohlt Verlag
Beethoven - Der Schöpfer und sein Universum. Autor: Martin Geck, Siedler Verlag
Pink Floyd – Their Mortal Remains. Edel Verlag
Keith Richards - Life. Heyne Verlag
Sympathy for the Devil. Die Geburt der Rolling Stones und der Tod von Brian Jones. Autor: Paul Trynka, Hannibal Verlag
Richard Wagner - Sein Leben – Sein Werk – Sein Jahrhundert. Autor: Martin Gregor-Dellin. Piper Verlag
Neil Young - Biographie von Walter Erhard, Reclam Verlag
Progressive Rock. Die Ernste Seite der Popmusik. Bernward Halbscheffel
Alban Berg - Biographie von Barbara Meier, Könighausen & Neumann verlag
Led Zeppelin - Musik und Mythos. Martin Popoff, Hannibal Verlag
Mozart Klavierkonzerte - Marius Flothuis, C.H.Beck - Verlag
Lily Brett - Lola Bensky, Suhrkamp Verlag
Arnold Schöberg und seine Zeit - Manuel Gervink, Lauber Verlag
King Crimson - 50 Jahre - eine Hommage geschrieben von Frank Rüb
Roger Daltrey - My Generation Autobiographie
Schöne Stellen - Musik in der Literatur, Plöger Verlag
The Doors - Greil Marcus, Kiepenheuer & Witsch
Anton Bruckner - Karl Grebe, Rowohlt Verlag
Ernst Hofacker-Die 70er, Der Sound eines Jahrzehnts, Reclam Verlag
Keine Rezensionsondern ein Essay von Frank Rüb zu 250 Jahre Beethoven
John Lennon - ein Essay von Frank Rüb. Am 9.2.2021 ist John Lennon genauso lange tot wie er gelebt hat.
Johann Sebastian Bach - Christoph Wolff, S.Fischer Verlag
Joni Mitchell - Ich singe meine Sorgen und male mein Glück, Kampa Verlag
Die Kinder hören Pink Floyd - Roman von Alexander Gorkow,,Kieperheuer & Witsch
Johannes Brahm - Beim Wort genommen. Eine Zitatensammlung. R.u.K Hofmann, Noetzel Verlag
Edward Macan - Rocking The Classics -English Progressive Rock and the Counterculture
Mozart - Leben und Musik im Zeitalter der Aufklärung Laurenz Lütteken, C.H.Beck Verlag
Campino - Hope Street. Wie ich einmal englischer Meister wurde. Piper verlag
Richard Klein - Musikphilosophie zur Einführung . Junius Verlag
Miss Island und Der Sommer meiner Mutter - eine Doppelrezension zweier Werke
Die Anfänge der Romantik in der Musik - Christiane Bürenfeld.